4spoerl.de
![]() |
Online-Betrug mit Ferienwohnungen |
Der Ferienhausverband VDFA warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügereien mit privaten Buchungen, denen lediglich ein E-Mail-Kontakt mit unbekannten Vermietern zugrunde liegt. Zurzeit häuften sich vor allem unseriöse Internet-Angebote mit Ferienhäusern in Spanien, teilt der Verband mit. Betroffen seien Urlauber aus Deutschland und Österreich, es seien bereits Strafanzeigen gestellt. Vorsicht gelte vor allem bei Online-Portalen, in denen jeder Feriendomizile selbst einstellen könne. Bei jedem einzelnen Angebot sollte die vollständige Adresse des Anbieters mit Telefon (nicht nur Handy-Nummer) angegeben sein.
Urlaubern, die im Internet ein Feriendomizil gebucht, den gesamten Reisepreis überwiesen haben und seitdem keinen Kontakt mehr zum Anbieter herstellen konnten, empfiehlt der Verband umgehende Kontaktaufnahme mit der Kripo Unna, Tel. 02303/9214232. Der VDFA selbst berät per E-Mail oder unter Tel. 07161/821010.
Bei einer Buchung via Internet sollte, so der Verband, auf keinen Fall der gesamte Reisepreis im Voraus bezahlt werden. Die Anzahlung dürfe maximal 30 Prozent des Gesamtpreises betragen. Dieser sei erst dann fällig, wenn der Urlauber den Original-Sicherungsschein (bei Veranstaltern) in den Händen halte oder die exakte Adresse des Vermieters (bei Feriendomizil-Vermittlern) kenne. Zu besonderer Vorsicht rät der VDFA bei Überweisungen ins Ausland: Hier Geld zurückzubekommen, sei schwierig. Wer bei einer ausländischen Agentur oder einem ausländischen Vermieter buche, lasse sich auf das dort geltende Recht ein.
11. Juli 2007 | Inhalt · Übersicht | < Home < | > Clipping-Kalender >